Kostenlos loslegenPreise

Sprachrekorder: So wandeln Sie Ihre Aufnahmen automatisch in Text um

Steven

LL

Sprachaufnahmegerät: So wandeln Sie Ihre Aufnahmen automatisch in Text um

Egal ob Sie ein Diktiergerät, Smartphone oder eine mobile App nutzen – ein Sprachaufnahmegerät ist ein praktisches Werkzeug, um Ideen, Interviews, Vorlesungen oder Besprechungen festzuhalten.
Doch was tun Sie anschließend mit diesen Audiodateien? Was wäre, wenn Sie sie automatisch in Text umwandeln könnten, ganz ohne Abtippen?

Genau das bietet SubEasy – ein Online-Tool, das Ihre Sprachaufnahme in klaren, bearbeitbaren und exportierbaren Text verwandelt – mit nur wenigen Klicks.

Warum sollte man eine Sprachaufnahme in Text umwandeln?

SubEasy Warum eine Sprachaufnahme in Text umwandeln

  • Zeit sparen durch den Verzicht auf manuelle Transkription
  • ✅ Inhalte von Meetings oder Anrufen einfach archivieren
  • Videos oder Podcasts untertiteln
  • Audiodateien in eine andere Sprache übersetzen (Französisch, Englisch, Spanisch ...)

SubEasy: Die einfache und kostenlose Lösung

SubEasy ermöglicht es Ihnen, Ihre Audiodatei direkt online in Text umzuwandeln:

  1. Laden Sie Ihre Audiodatei hoch (MP3, WAV, M4A usw.)
  2. Erhalten Sie in wenigen Minuten eine automatische Transkription
  3. Bearbeiten Sie den Text bei Bedarf
  4. Exportieren Sie ihn als TXT, DOCX oder Untertitel-Datei (SRT)

Das bietet der kostenlose Plan:

  • 3 Transkriptionen pro Tag
  • Bis zu 30 Minuten pro Datei
  • Voller Zugriff auf alle Bearbeitungs- und Exportfunktionen
  • Keine Installation erforderlich

So nutzen Sie SubEasy mit einem Sprachaufnahmegerät

  1. Nehmen Sie Ihre Stimme mit dem Handy, Diktiergerät oder Mikrofon auf
  2. Übertragen Sie die Datei ggf. auf Ihren Computer
  3. Besuchen Sie SubEasy
  4. Laden Sie die Audiodatei hoch
  5. Wählen Sie die gesprochene Sprache in der Aufnahme aus
  6. Erhalten Sie sofort Ihren Text

Praktische Anwendungsfälle

  • Studierende, die Vorlesungen aufnehmen
  • Journalist:innen oder Podcaster, die Interviews transkribieren möchten
  • Berufstätige, die Besprechungen archivieren müssen
  • Content Creator, die Videos untertiteln wollen

Tipps für bessere Ergebnisse

SubEasy Tipps für bessere Ergebnisse

  • Sprechen Sie klar und deutlich
  • Verwenden Sie ein hochwertiges Mikrofon oder ein modernes Smartphone
  • Vermeiden Sie möglichst Hintergrundgeräusche
  • Bei Aufnahmen mit mehreren Sprecher:innen: Trennen Sie die Dateien

Fazit

Das Sprachaufnahmegerät ist ein leistungsstarkes Werkzeug – doch erst die automatische Transkription macht Ihre Audiodateien wirklich nutzbar.
Mit SubEasy verwandeln Sie Ihre Aufnahmen schnell, kostenlos und mühelos in verwertbare Dokumente.

Probieren Sie SubEasy jetzt kostenlos aus und wandeln Sie Ihre Stimme in wenigen Sekunden in Text um: subeasy.seobdtools.com


Sie arbeiten auch mit japanischen Dateien? Lesen Sie unseren Leitfaden zur Übersetzung von Japanisch ins Deutsche.

v1.0.0.251013-8_os