Kostenlos loslegenPreise

Dictaphone: Wie Sie Ihre Aufnahmen automatisch in Text umwandeln

Steven

LL

Diktiergerät: So wandeln Sie Ihre Aufnahmen automatisch in Text um

Das Diktiergerät ist ein unverzichtbares Werkzeug für Studierende, Journalist:innen, Anwält:innen, Ärzt:innen oder Berufstätige in Meetings.
Doch nach der Aufnahme folgt oft der zeitaufwendigste Teil: die manuelle Transkription. Was wäre, wenn Sie Ihre Sprachaufnahmen automatisch in Text umwandeln könnten?

Mit Tools wie SubEasy ist das jetzt möglich – schnell, einfach und kostenlos.

Warum ein Diktiergerät im Jahr 2025 nutzen?

  • ✅ Um eine Konferenz, ein Meeting oder ein Interview aufzunehmen
  • ✅ Um mündliche Notizen oder Zeugenaussagen zu sichern
  • ✅ Um das Mitschreiben zu erleichtern, ohne den Sprecher zu unterbrechen
  • ✅ Um Audioinhalte zu erstellen, die später in Untertitel umgewandelt werden können

Doch allein reicht ein Diktiergerät nicht aus: Es braucht eine einfache Möglichkeit, Audio in verwertbaren Text zu konvertieren.

SubEasy: Die perfekte Ergänzung zu Ihrem Diktiergerät

SubEasy: Die perfekte Ergänzung zu Ihrem Diktiergerät

SubEasy ist eine Online-Plattform, die es Ihnen ermöglicht:

  • Aufgenommene Audiodateien vom Diktiergerät hochzuladen (MP3, WAV, M4A…)
  • Diese automatisch in klaren, strukturierten Text umzuwandeln
  • Den Text bei Bedarf in andere Sprachen zu übersetzen (z. B. Deutsch, Englisch, Spanisch…)
  • Alles als Textdatei (.TXT), Word-Dokument (.DOCX) oder Untertitel (.SRT) zu exportieren

Kostenloser Tarif inklusive:

  • 3 kostenlose Transkriptionen pro Tag
  • 30 Minuten pro Audio- oder Videodatei
  • Voller Zugang zum Editor und zu den Exportfunktionen
  • Funktioniert im Browser, keine Installation nötig

Anleitung: So konvertieren Sie Ihre Diktiergerät-Aufnahmen mit SubEasy

SubEasy: Anleitung: So konvertieren Sie Ihre Diktiergerät-Aufnahmen mit SubEasy

  1. Schließen Sie Ihr Diktiergerät an Ihren Computer an
  2. Übertragen Sie die Audiodateien
  3. Gehen Sie auf SubEasy
  4. Laden Sie die Datei hoch
  5. Wählen Sie die gesprochene Sprache aus
  6. SubEasy erstellt in wenigen Sekunden eine Transkription
  7. Bearbeiten Sie diese bei Bedarf und exportieren Sie sie

Konkrete Anwendungsfälle

  • Journalist:in nimmt ein Interview auf
  • Student:in zeichnet eine Vorlesung auf
  • Unternehmer:in hält Ideen per Sprache fest
  • Ärzt:in diktiert klinische Beobachtungen

Praktische Tipps

  • Nutzen Sie ein Diktiergerät mit hochwertigem Mikrofon für beste Ergebnisse
  • Vermeiden Sie laute Umgebungen
  • Wenn mehrere Personen sprechen, teilen Sie die Beiträge in einzelne Dateien auf
  • Nutzen Sie den SubEasy-Editor, um Eigennamen oder Fachbegriffe zu korrigieren

Fazit

Das Diktiergerät ist ein hervorragendes Tool zur Sprachaufnahme – doch um die Inhalte durchsuchbar, lesbar und nutzbar zu machen, ist SubEasy die ideale Lösung.
Sie müssen nicht mehr alles von Hand transkribieren: Ihre Audiodateien werden in wenigen Minuten zu klaren, einsatzbereiten Dokumenten.

Probieren Sie SubEasy noch heute kostenlos aus und verwandeln Sie Ihre Aufnahmen in Text: subeasy.seobdtools.com


Sie nutzen auch ein Aufnahmegerät? Entdecken Sie unseren kompletten Leitfaden zur Audiotranskription.

v1.0.0.251013-8_os