Kostenlos loslegenPreise

Top 7 häufige Fehler bei der Übersetzung von Englisch ins Spanische – und wie man sie behebt

Steven

LL

Die 7 häufigsten Fehler bei der Übersetzung von Englisch ins Spanische – und wie Sie sie vermeiden

Die Übersetzung von Englisch ins Spanische erscheint auf den ersten Blick einfach, doch selbst erfahrene Übersetzer machen häufig Fehler. Diese Fehler können die Bedeutung verfälschen, den Text unnatürlich klingen lassen oder sogar Leser verärgern.

In diesem Artikel stellen wir Ihnen die 7 häufigsten Fehler bei der Übersetzung von Englisch ins Spanische vor – und zeigen Ihnen, wie Sie diese vermeiden, um klare, präzise und kulturell passende Übersetzungen zu erstellen.


Warum es wichtig ist, Übersetzungsfehler zu vermeiden

Warum es wichtig ist, Übersetzungsfehler zu vermeiden Übersetzungsfehler können:

  • Die Bedeutung Ihrer Botschaft verfälschen
  • Ihr Publikum verwirren oder in die Irre führen
  • Ihre Glaubwürdigkeit schädigen, besonders im beruflichen Kontext

Wenn Sie lernen, diese Fehler zu erkennen und zu korrigieren, werden Sie ein besserer Übersetzer und Kommunikator.


Fehler Nr. 1: Wörtliche Übersetzung

Was ist das Problem?
Eine Wort-für-Wort-Übersetzung führt oft zu holprigen oder sinnlosen Sätzen auf Spanisch.

Beispiel:

  • Englisch: It’s raining cats and dogs.
  • Wörtlich Spanisch: Está lloviendo gatos y perros. ❌
  • Natürlich Spanisch: Está lloviendo a cántaros. ✅

Wie kann man es vermeiden?
Konzentrieren Sie sich auf die Bedeutung, nicht auf die einzelnen Wörter. Lernen Sie spanische Entsprechungen für gängige englische Redewendungen.


Fehler Nr. 2: Missachtung von Genus und Kongruenz

Spanische Substantive und Adjektive müssen im Geschlecht (maskulin/feminin) und Anzahl (Singular/Plural) übereinstimmen.

Beispiel:

  • Falsch: El casa es bonito. ❌
  • Richtig: La casa es bonita. ✅

Wie kann man es vermeiden?
Überprüfen Sie immer das Geschlecht der Substantive und sorgen Sie für die richtige Anpassung von Artikeln und Adjektiven.


Fehler Nr. 3: Falsche Freunde

Falsche Freunde sind Wörter, die im Englischen und Spanischen ähnlich aussehen, aber etwas anderes bedeuten.

Beispiele:

Englisches Wort Sieht aus wie Spanische Bedeutung
Actually Actualmente Gegenwärtig, zurzeit
Library Librería Buchhandlung
Embarrassed Embarazada Schwanger

Wie kann man es vermeiden?
Erstellen Sie eine Liste häufiger falscher Freunde und überprüfen Sie diese beim Übersetzen.


Fehler Nr. 4: Fehlender kultureller Kontext

Manche englischen Ausdrücke ergeben auf Spanisch ohne kulturelle Anpassung keinen Sinn.

Beispiel:
Englisch: Break a leg.
Wörtlich Spanisch: Rompe una pierna. ❌
Natürlich Spanisch: ¡Mucha suerte! ✅

Wie kann man es vermeiden?
Denken Sie an die beabsichtigte Bedeutung des Ausdrucks, nicht an die wörtlichen Worte. Passen Sie die Übersetzung an spanischsprachige Leser an.


Fehler Nr. 5: Schlechter Satzbau

Englische und spanische Sätze unterscheiden sich in Struktur und Rhythmus. Die direkte Übernahme der englischen Satzstruktur klingt im Spanischen oft unnatürlich.

Beispiel:

  • Englisch: I only speak Spanish when I travel.
  • Wort-für-Wort Spanisch: Yo solo hablo español cuando yo viajo. ❌
  • Natürlich Spanisch: Solo hablo español cuando viajo. ✅

Wie kann man es vermeiden?
Lesen Sie Ihre Übersetzung laut vor. Klingt sie holprig, passen Sie die Satzstellung an das natürliche Spanisch an.


Fehler Nr. 6: Zu kompliziert oder zu einfach

Manche Übersetzer versuchen, zu formell zu klingen oder verwenden unnötig komplexe Wörter. Andere vereinfachen zu stark und verlieren an Bedeutung.

Beispiel:
Englisch: She’s feeling under the weather.
Spanisch (zu formell): Ella está sintiendo indisposición. ❌
Natürlich Spanisch: Ella no se siente bien. ✅

Wie kann man es vermeiden?
Verwenden Sie eine klare, natürliche Sprache, die zum Publikum und zum Kontext passt.


Fehler Nr. 7: Keine Überprüfung der Übersetzung

Auch erfahrene Übersetzer machen kleine Fehler:

  • Rechtschreibfehler
  • Grammatikfehler
  • Fehlende Wörter
  • Inkonsistenter Stil

Wie kann man es vermeiden?
Wie man Übersetzungsfehler vermeidet Überprüfen und bearbeiten Sie Ihre Übersetzung immer.
Tipp: Lesen Sie den Text laut vor, um holprige Formulierungen zu erkennen.


Wie Sie diese Fehler vermeiden

1. Überprüfungstechniken

  • Lesen Sie Ihre Übersetzung mehrmals durch.
  • Vergleichen Sie sie mit dem Original, um sicherzustellen, dass die Bedeutung erhalten bleibt.

2. Feedback einholen

Bitten Sie einen spanischen Muttersprachler oder einen anderen Übersetzer, Ihre Arbeit zu überprüfen.

3. Verwenden Sie die Korrekturtools von SubEasy

Die KI-gestützte Plattform von SubEasy hilft Ihnen dabei:

  • Häufige Übersetzungsfehler zu erkennen
  • Bessere Alternativen vorzuschlagen
  • Einen einheitlichen Ton und Stil beizubehalten

Praxisbeispiel

Englischer Satz:
She’s going to call you back in a minute.

Häufiger Übersetzungsfehler:
Ella va a llamarte atrás en un minuto. ❌
(Back → atrás ist eine wörtliche, aber falsche Übersetzung)

Korrekte Übersetzung:
Ella te va a devolver la llamada en un minuto. ✅


Wichtigste Erkenntnisse

✅ Vermeiden Sie wörtliche Übersetzungen – achten Sie auf die Bedeutung
✅ Überprüfen Sie immer Geschlecht und Kongruenz
✅ Achten Sie auf falsche Freunde
✅ Berücksichtigen Sie den kulturellen Kontext
✅ Passen Sie den Satzbau natürlich an
✅ Verwenden Sie eine klare, angemessene Sprache
✅ Überprüfen und bearbeiten Sie Ihre Arbeit immer


FAQ

Was ist eine wörtliche Übersetzung?
Eine wörtliche Übersetzung überträgt jedes Wort direkt, ohne Bedeutung oder Kontext zu berücksichtigen. Das klingt im Spanischen oft unnatürlich.

Wie kann ich falsche Freunde vermeiden?
Führen Sie eine Liste der häufigsten falschen Freunde und prüfen Sie diese beim Übersetzen. Mit Übung und Erfahrung erkennen Sie sie schneller.

Kann ich Google Translate für Übersetzungen Englisch-Spanisch nutzen?
Für den privaten Gebrauch ja. Für professionelle, formelle oder präzise Übersetzungen ist eine manuelle Überprüfung jedoch unerlässlich. SubEasy bietet zuverlässigere, kontextbezogene Übersetzungen.

Wie kann SubEasy mir helfen, meine Übersetzungen zu verbessern?
Die Korrekturtools und kontextsensitiven KI-Funktionen von SubEasy helfen, häufige Fehler zu erkennen und zu beheben und machen Ihre Übersetzungen klarer und präziser.

Kann ich ohne formale Ausbildung professioneller Übersetzer werden?
Ja, mit konsequenter Übung, Feedback und den richtigen Werkzeugen werden viele Übersetzer auch ohne Abschluss sehr kompetent.


v1.0.0.251013-8_os